Mittwoch, 19. November 2025, Ostermundigen

Programm

19. November
17:30
Wege zu klimatauglichen Gebäuden

Onlineprogramm startet

Sonja Hasler, Thomas Iten, Christoph Kull, Andreas Meyer Primavesi, Heinz Beer, Gabriela Theus
17:31
Begrüssung
Sonja Hasler
17:31
Gebäudepark Ostermundigen
Thomas Iten
17:40
Kantonale Förderung von klimatauglichen Gebäuden
Christoph Kull
17:50
Minergie-Komfort im Netto-Null-Standard
Andreas Meyer Primavesi
18:00
Kurze Tour d’Horizont der realisierten klimatauglichen Projekte, Blick in die Zukunft
Heinz Beer
18:10
Wankdorf City 3 – die gestapelte Stadt, neue Dimensionen des Wohnens
Gabriela Theus
18:20
Energie- und Klima-Talk (Podiumsdiskussion)

Teilnehmende Podiumsdiskussion:

  • Thomas Iten, Gemeindepräsident Ostermundigen

  • Christoph Kull, Amt für Umwelt und Energie Kanton Bern

  • Andreas Meyer-Primavesi, Minergie CEO

  • Heinz Beer, Geschäftsführung Beer Holzbau

  • Gabriela Theus, Die gestapelte Stadt


Moderation:

  • Sonja Hasler

19:15
Schlusswort
Sonja Hasler
19:15
Schluss der Veranstaltung und anschliessend Apéro und Get together

Anmeldung

Ort

Eventhalle Beer Holzbau AG

Obere Zollgasse 76, 3072 Ostermundigen

Anfahrt

Öffentliche Verkehrmittel:
Ab dem Bahnhof Ostermundigen mit dem Bus 28 Richtung Bern Weissenbühl, Haltestelle Tiefenmösli. Nach 60 Meter zu Fuss erreichen Sie bequem die Eventhalle von Holzbau Beer im 4. Stock

Privatfahrzeuge:
Auf der gegenüberliegenden Strassenseite befinden sich einige wenige Parkmöglichkeiten. Bitte benutzen Sie die angezeigten Parkplätze oder die blaue Zone.

Referentinnen und Referenten

Sonja Hasler
Moderation

Sonja Hasler ist Theologin und Moderatorin beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Sie moderierte das Politmagazin «Rundschau», die «Arena» und die Radio-Talk-Sendung «Persönlich». Heute ist sie Produzentin der Frühsendung bei Radio SRF 1 und arbeitet als freie Moderatorin.

Thomas Iten
Gemeindepräsident Ostermundigen

Thomas Iten, ist seit 2013 Gemeindepräsident von Ostermundigen. Vor seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten war der Betriebswirtschafter HF Mitglied des Gemeinderates (2005-2012) und des Grossen Gemeinderates von Ostermundigen (2001-2004). Er präsidiert die Verkehrskommission der Regionalkonferenz Bern Mittelland.

Christoph Kull
Wissenschaftlicher Mitarbeiter,Amt für Umwelt und Energie Kanton Bern

Christoph Kull ist Geograph und arbeitet in der Abteilung Energie und Klimaschutz des Amts für Umwelt und Energie (AUE) des Kantons Bern. Zusammen mit einem engagierten Team erarbeitet er die kantonale Klimaschutzstrategie mit der Zielsetzung Netto-Null 2050.

Andreas Meyer Primavesi
Minergie CEO

Andreas Meyer Primavesi ist seit 2015 Geschäftsleiter des Vereins Minergie, seit 2020 auch vom Verein GEAK. Er ist ausgebildeter Forstingenieur ETH Zürich mit einem MBA der IESE Barcelona.

Heinz Beer
Geschäftsführung Beer Holzbau

Heinz Beer ist Geschäftsführer der Beer Holzbau AG in Ostermundigen. Mit seinem Unternehmen verkörpert er eine nachhaltige und innovative Denk- und Handelsweise. Er ist in der Zentralleitung von Holzbau Schweiz für das Thema Schweizer Holz zuständig.

Gabriela Theus
Wankdorfcity 3 – die gestapelte Stadt

Gabriela Theus ist Betriebswirtin und hat ihren Mastertitel an der Universität in St. Gallen erworben und ein Nachdiplom in Corporate Real Estate an der European Business School ebs in Oestrich-Winkel, Deutschland absolviert. Seit 2017 leitet sie die Immofonds Asset Management AG.